Datenschutzerklärung

1 Datenschutzerklärung

Die vorliegende Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf meiner Website www.schmuckurnen.ch oder www.dogcollar.ch  (im Folgenden „Website“) durch die Memoria Eterna Scherngell (im Folgenden „ich“ oder „mir“) auf und gibt über die Ihnen zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen.

 

2 Verantwortliche für die Datenbearbeitung

Verantwortliche für die Datenbearbeitung auf dieser Website und Ansprechpartnerin für

Datenschutzanliegen ist:

Memoria Eterna Scherngell
Linda Scherngell

Mühlebühlstrasse 9

5737 Menziken

077 469 12 35

[email protected]

 

3 Datenerfassung auf dieser Website

3.1 Logfiles

Meine Website wird von 

Jimdo GmbH

Stresemannstraße 375

22761 Hamburg

Deutschland 

gehostet.

Zur Optimierung und Aufrechterhaltung meiner Website protokolliere ich technische Fehler,

die beim Aufrufen meiner Website allenfalls auftreten. Ferner werden bei der Nutzung dieser

Website automatisch Informationen erhoben, die der Browser Ihres Endgeräts an unseren

Host-Provider übermittelt. Dies sind:

·         IP-Adresse und Betriebssystem Ihres Endgeräts,

·         Browsertyp, Version, Sprache

·         Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,

·         aufgerufene Datei,

·         die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL),

·         den Status-Code (z.B. 404) und

·         das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/2).

Diese Daten werden von meinem Host-Provider erhoben und gespeichert, um Prozesse und

Abläufe insbesondere in Zusammenhang mit der Nutzung meiner Website und der

Sicherheit und Stabilität des Computersystems optimieren zu können.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Jimdo GmbH unter

https://www.jimdo.com/de/info/datenschutzerklaerung/.

Sofern die DSGVO anwendbar ist, sind Grundlage für diese Datenbearbeitung Art. 6 Abs. 1

lit. f DSGVO.

3.2 Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsame Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.

 

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

 

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

 

Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

 

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

 

Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.

 

Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.

 

Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener (Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo (Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.

 

3.3 Kontaktformular

Wenn Sie mein Kontaktformular benutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular

zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von mir bearbeitet. In der

Regel benötigen ich folgende Angaben:

Vor- und Nachname

E-Mail-Adresse

Adresse

Telefonnummer

Nachrichteninhalt

Ich verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Sofern

die DSGVO anwendbar ist, sind Grundlage für diese Datenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f

DSGVO.

 

3.4 Cookies

Ich setze auf meiner Website Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem

Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von mir verwendeten

Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie meine Website verlassen. Andere Cookies

bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen. Diese

Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch meiner Website

wiederzuerkennen.

In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab

informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies

für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies komplett verhindert

werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden. Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder von Ihnen gewünschte Funktionen erforderlich sind oder Ihr Benutzererlebnis optimieren, werden – sofern die DSGVO anwendbar ist – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

 

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Damit ich Ihnen die Informationen auf meiner Website anbieten kann, arbeite ich mit

verschiedenen Dienstleistern zusammen, namentlich mit IT-Dienstleistern, um Ihnen eine

zeitgemässe Website anbieten zu können. Diese verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der

Auftragsabwicklungen für mich.

Mit Ausnahme der Bestimmungen in Ziffer 3.4 dieser Datenschutzerklärung, nehme ich

eine Datenübermittlung an Stellen ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union

(Drittstaat) ohne Ihre Einwilligung nur vor, sofern dies nach dem jeweiligen Vertrag

erforderlich ist, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung meiner

berechtigten Interessen.

 

5. Ihre Rechte

Soweit von dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, können Sie

unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen gespeicherten Daten, deren Herkunft und

Empfänger und den Zweck der Datenbearbeitung verlangen. Ebenso steht Ihnen unter den

gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der

oder Widerspruch gegen die Bearbeitung sowie, sofern die DSGVO zur Anwendung gelangt,

auf Herausgabe dieser Daten zur Übertragung an eine andere Stelle zu.

Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit

widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich.

Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen

unterstehen und ggf. die Erbringung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen oder

verunmöglichen können.

Sie sind berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der

zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische

Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch).

 

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen. Die aktuelle

Datenschutzerklärung kann auf www.schmuckurnen.ch  abgerufen werden.